© Esteban Abion

LOS BAILES ROBADOS

Compañía David Coria

Congress Innsbruck - Dogana

07.03.2026 | 19:30 Uhr PREMIERE

08.03.2026 | 18:00 Uhr

In Los Bailes Robados greift der spanische Choreograf David Coria die geheimnisvollen Tanzepidemien auf, die im Mittelalter und in der frühen Neuzeit in Europa auftraten. Dieses Phänomen erfasste ganze Gemeinschaften: Menschen verfielen tagelang in ekstatische Tänze, oft bis zur völligen Erschöpfung. Ob religiöse Ekstase, soziale Krisen oder Vergiftungen die Ursache waren, bleibt bis heute rätselhaft. In Corias Interpretation werden diese historischen Massenphänomene zu einem Sinnbild kollektiver Sehnsucht, Widerstandskraft und künstlerischer Befreiung.
Die Tänzer:innen bewegen sich in Los Bailes Robados zwischen wilder Ekstase, dramatischer Stille und harmonischer Einheit. Aus dem Chaos entsteht ein gemeinsamer Körper, der neue Formen von Rhythmus und Gemeinschaft hervorbringt.

Coria entwickelt dafür eine eigene choreografische Sprache des Flamencos, die von der Tradition inspiriert, aber von der Avantgarde geprägt ist. Mit klarer politischer Haltung und ästhetischem Mut hinterfragt er gesellschaftliche Normen und die Beziehung zwischen Individuum und Kollektiv. Die ebenfalls auf der Bühne präsenten Ausnahmemusiker:innen David Lagos (Gesang), Florencia Oz (Cello und Gesang) und Juan Jiménez (Saxophon) verleihen diesem Erlebnis eine zusätzliche emotionale Tiefe.

Der in Sevilla geborene David Coroa gilt als eine der wichtigsten Stimmen des zeitgenössischen Flamencos. Seine Werke Anónimo und ¡Fandango! wurden international ausgezeichnet. Für seine Arbeit erhielt er unter anderem den Talia-Preis 2024 sowie den Titel Bester Tänzer des Jahres des Magazins tanz.

Los Bailes Robados lädt das Publikum zu einem einzigartigen Erlebnis ein, bei dem Tanz zugleich als Ritual, als künstlerische Befragung und als politischer Ausdruck erfahrbar gemacht wird.

©️Angel Montalban

KÜNSTLERISCHES TEAM

CHOREOGRAPHIE UND INSZENIERUNG = David Coria

BÜHNENBILD = David Coria

LICHT = Gloria Montesinos

SOUND = Chipi Cacheda

KOSTÜME = Juan Berlanga

TECHNISCHE LEITUNG = tbc